Rasse: EKH
Geschlecht: beide männlich kastriert
Alter: geb. März 2020
Impfung: erfolgen noch
Test FIV/FeLV; negativ
Chip: ja
Haltung: Freigang in guter ruhiger Wohngegend, fernab von stark befahrenen Straßen im Grünen, gern Katzenklappe
Kinder: nur größere und ruhige, im Einzelfall zu besprechen
Vermittlung: nur zusammen als Pärchen
Unsere beiden Brüderchen Leander (oben) und Elias (links) möchten auf jeden Fall zusammen vermittelt werden. Ihr erstes Lebensjahr verbrachten sie unter nicht sehr schönen Umständen, daher sind sie auch anfangs furchtbar schüchtern und ängstlich. Vor allem aber sind sie unsicher. Sie müssen ihre Menschen erst kennenlernen. Daher suchen wir Tierfreunde, die die beiden anfangs nicht stressen und ganz in Ruhe lassen, bis sie sich eingewöhnt haben - und dann kommen zwei echte Schmusebacken zum Vorschein :-) Bis dahin dauert es eben etwas, aber die anfängliche Geduld lohnt sich auf jeden Fall. Freudig wird man erwartet und mit leisem Fiepen begrüßt. Leander ist derjenige, der vorgeschickt wird, um die Lage zu erkunden, erst dann zieht Elias nach.
Die beiden Jungs sind altersgemäß natürlich noch sehr verspielt und holen ihre Jugend nach, kuscheln aber auch schon sehr gerne mit ihren Menschen. Gern spielen sie nachlaufen und fangen und toben, was das Zeug hält ;-) Aber wenn der Mensch die Spielangel schwingt, sind sie auch sofort Feuer und Flamme. Und dann schlafen sie auch wieder ein paar Stündchen.
Leander und Elias sollen auf jeden Fall nach einer längeren Eingewöhnung Freigang genießen dürfen, der wird ihnen auch guttun. Draußen auf Erkundungstour zu gehen, wäre sicher ein großes Geschenk für die beiden. Wir suchen für sie daher ein Zuhause, gern ländlich gelegen, mit viel Grün und Wiesen und Feldern, fernab von stark befahrenen Straßen. Kleine oder mehrere Kinder sollten aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht im Hause leben, das wäre im Einzelfall zu besprechen.
Bei Besuch von Fremden sind die beiden immer noch scheu und verstecken sich. Sie haben eben nicht die allerbesten Erfahrungen mit Menschen gemacht. Damit müssen Interessenten leben. Sie werden sich selbst nicht präsentieren, aber vielleicht hat man Glück und sieht ein vorsichtiges Gesichtchen :-)
Wenn Sie sich für für die beiden Geschwister interessieren oder sie auf ihrer Pflegestelle in Much besuchen möchten, so schreiben Sie und einfach eine Email an katzenzuflucht@web.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Telefonisch sind wir unter 0177 7171312 zu erreichen (auch WhatsApp).
Beim Klick auf das Foto vergrößert sich die Ansicht.