Genau das wünschen sich unsere Schützlinge, die nicht so gern Artgenossen in ihrem Revier haben. Sei es, weil sie selbst sehr dominant sind, sei es, weil sie nie die Chance hatten, sozialisert aufzuwachsen, sei es, weil sie sich mobben lassen. Viele Einzelkatzen gibt es unserer Meinung nach nicht. Sie haben meist nur noch nicht den richtigen Partner gefunden. Aber in wenigen Fällen ist es wirklich besser, wenn solch eine Samtpfote ihr Reich für sich allein hat. Zumindest, wenn sie noch jünger ist, sollte dann aber Freigang vorhanden sein, damit sie draußen dann weiterhin Kontakt zu Artgenossen haben kann, ob nun zu Freund oder Feind. Und auch die Menschen sollten Zeit für ihre Katze aufbringen wollen.
Es folgen die Katzen, die einen Einzelplatz suchen oder bei denen die Einzelhaltung eine Option ist.