Unsere Handicap-Fellchen: FIV+, FeLV+, blind, taub, behindert, chronisch krank, scheu oder ängstlich

FIV und FeLV – oder das Grauen hat einen Namen… Quatsch!
 

Wir können nicht verstehen, dass die Menschen diesen Katzen so reserviert gegenüberstehen. Muss denn in unserer Gesellschaft immer alles perfekt sein? Muss alles fluppen, problemlos sein und am bestem mit keinem Aufwand verbunden? Mit Kosten schon gar nicht?

Wer einmal eine Katze hatte, die kein FIV (Felines Immunschwäche Virus) oder FeLV (Felines Leukämie Virus) hatte und trotzdem früh starb, wer einmal eine Katze hatte, die kein FIV oder FelV hatte und niemand herausfand, was sie denn nun hatte, bevor sie viel zu früh verstarb, wer einmal eine Katze hatte, die kein FIV oder FeLV hatte und trotzdem mit 7 Monaten an FIP verstarb oder mit einem Jahr völlig unerwartet tot dalag, weil das Tier ein Loch im Herzen hatte, wer einmal eine Katze hatte, die kein FIV oder FeLV hatte und trotzdem chronisch krank war an Diabetes, Rachenseuche..…….. der weiß, dass einen auch solche Tiere einen guten Gebrauchten kosten können. Das ist nun mal so, da beschwert sich niemand.

Unsere FIV-Kater wurden über 10 Jahre alt, Tracy, die negativ war, mehrfach, ist auch gestorben, allerdings schon mit vier Jahren. Sie hatte Rachenseuche und eine eosinophile Dermatitis und Krebs und zum Schluss Nierenversagen und …. Wir mussten sie mit lächerlichen vier Jahren gehen lassen. Unsere FIV-Kater überschritten ohne ein Wehwehchen die 10-Jahre-Grenze.

Denken Sie doch mal drüber nach bitte. Auf Krebs und die tausenden anderen teils chronischen Erkrankungen kann man nicht testen. Nur weil es Tests gibt auf FIV und FeLV, weiß man es vorher. Aber ist deswegen dieses Tierchen weniger wert? Wir meinen nein! Und dankbar sind diese Katzen allemal, geradeso als wüssten sie, dass sie die Aussätzigen unter den Katzen sind und diesem einen Menschen, der sie trotzdem liebt und ihnen ein Zuhause gibt, ganz besonders viel Liebe zurückgeben möchten.

Möchten Sie nicht dieser eine Mensch sein, der ganz besonders geliebt wird von seiner Samtpfote? Öffnen Sie Ihr Herz für unsere positiv getesteten Katzen. Geben Sie ihnen eine Chance! Wir beraten Sie gern.

 

Spendenkonto:

Katzenzuflucht e.V.

IBAN DE70370700240209859800

BIC-Code DEUTDEDBKOE

      Spenden über PayPal:

Wir können derzeit leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen.

zooplus.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

Druckversion | Sitemap
© Antje Malsch