Die beiden süßen Kuhkaterchen Ricki und Filou haben sich auf ihrer Pflegestelle kennengerlernt und sind seitdem unzertrennliche Katerfreunde, die mit ineinandergeringelten Schwänzchen durch die Weltgeschichte laufen.
Ursprünglich kamen sie aus Spanien, Filou mit Mutter Ariel und zwei Brüdern, die alle schon vermittelt sind. Und Ricki mit Mama Safi, die auch noch bei uns weilt. Die Jungtiere waren wild geboren auf einem Baustellengelände und als sie zu uns kamen, waren sie schon fast erwachsen und kastriert. Eine sehr scheue Katzengruppe. Die begehrten Russich-Blau Geschwister fanden alle ein schönes Zuhause, wegen ihrer Fellfarbe, da hat es nie gestört, dass sie anfangs länger scheu waren. Aber Ricki und Filou, die wollte nie jemand haben.
So sind Ricki und Filou noch "übrig" (ebenso wie die scheue Mama Safi) und hätten bei ihrer Pflegestelle lebenslanges Bleiberecht erhalten. Doch mit zunehmender Eingewöhnung sind die zwei leider auch immer kesser geworden, und seit sie Freigang haben und wieder total glücklich sind, jagen und mobben sie schüchterne Katzenmädels, die sich zeitweise kaum noch heim trauen. Sie sind wirklich ganz schön dominant geworden, aber eigentlich nur zu Mädels. Mit den vorhandenen Katern verstehen sie sich blendend und schmusen sogar mit denen.
Zwischenzeitlich sind die beiden Katerchen auch der menschlichen Gesellschaft mehr und mehr zugetan und hätten langfristig gern mehr Ansprache, als dies auf der Pflegestelle möglich ist. Ricki und Filou sind zwei echt süße Kater geworden, die bei der Fütterung um die Beine streichen, sich ganz doll schmusen lassen, Köpfchen geben, mit ihrem Menschen reden und quieken und im Grunde total friedfertig sind. Hochnehmen lassen sie sich aber überhaupt nicht, und bis sie in einem neuen Zuhause wieder schmusig sind, wird auch sicher einiges an Zeit vergehen. Aber ganz gewiss wird man es nicht bereuen, die zwei aufgenommen zu haben, sie können auch sehr lustig sein und sind eigentlich immer zur Stelle.
Was die beiden auf jeden Fall brauchen, ist ungehinderter Freigang in guter, ruhiger, verkehrsarmer Gegend, denn das sind sie gewöhnt. Im Sommer weilen sie fast die ganze Zeit im Grünen, kommen ab und an durch die Katzenklappe rein und tun sich am Futterteller gütlich und gehen sich dann wieder sonnen. Nur abends oder im Winter, wenn es dann gar so kalt wird, ziehen sie es vor, mit auf dem Sofa zu liegen.
Gibt es irgendwo geduldige Menschen, die den beiden eine Chance auf ein eigenes Zuhause geben??? Schweren schweren Herzens haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, im Sinne aller, obwohl und eigentlich genau deshalb, weil uns Ricki und Filou sehr am Herzen liegen.
So oder so ähnlich war der Vermittlungstext der beiden Kater. Wir haben fast 8 Jahre lang versucht, für die beiden ein Zuhause zu finden. Es ist uns nicht gelungen.
Und inzwischen schlug leider das Schicksal zu: Wir verloren am 16. März 2015 unseren lieben, sanftmütgen und bescheidenen Kater Ricki. Er hatte wohl von Geburt an kleine Nieren und erlag schon in so jungen Alter einem Nierenversagen. Zurück bleibt nicht nur eine traurige Pflegestelle, sondern vor allem ein trauriger verlorener Kater namens Filou - ganz ganz offensichtlich vermisst er Ricki ohne Ende, ist verschlossen, wieder sehr zurückgezogen, unruhig und teils auch derzeit etwas agressiv. Er hat das Wichtigste in seinem Leben verloren, ein Lebewesen, das ihm Halt gab und Ausgleich für seinen etwas schwierigen Charakter war.
Wir werden wohl keinen Vermittlungsversuch für Filou mehr unternehmen. Das wäre zumindest momentan zu viel für ihn. Er ist auch alles andere als einfach, weder zu Mensch noch zu Tier. Vielleicht würde ihm auch ein schöner Platz auf einem tierfreundlichen Bauern- oder Reiterhof gefallen, zusammen mit einem seiner Freunde.. Wir suchen daher für unseren Filou Menschen, die seine Paten sein möchten und ihm ein Zuhause in Gedanken geben.
Ich möchte gern Filous Pate werden :-)
Und hier mehr Fotos von Filou, natürlich auch mit Ricki und seinen Kumpels: